Produktbild Die chaotische Stadtführung 1
Produktbild Die chaotische Stadtführung 2
Produktbild Die chaotische Stadtführung 3
Produktbild Die chaotische Stadtführung 4
Produktbild Die chaotische Stadtführung 5
Produktbild Die chaotische Stadtführung 6
Produktbild Die chaotische Stadtführung 7
Produktbild Die chaotische Stadtführung 8
Produktbild Die chaotische Stadtführung 9

Handy-Stadtrallye „Die chaotische Stadtführung“

Bewertungen

5 von 5 Sterne

Spielt die Handy-Stadtrallye „Die chaotische Stadtführung“ - Entdeckt eure Stadt neu ✓ Löst knifflige Rätsel ✓ Helft Hans bei seiner Stadtführerprüfung ✓

15 € inkl. MwSt.
Stationen
6
Alter
12‑99
Schwierigkeit
3/5

Eigentlich sollte euch der angehende Stadtführer Hans heute persönlich durch seine Stadt führen – aber ratet mal, wer nicht am vereinbarten Treffpunkt auftaucht? Genau, unser liebes, etwas zerstreutes Hänschen. Zum Glück hat er euch zumindest per Handy kontaktiert und führt jetzt mit Chatnachrichten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bemüht ist er ja, das muss man ihm lassen – und er braucht dringend eure Hilfe, um endlich seine Stadtführerprüfung zu bestehen!

Bei dieser originellen Handy-Stadtrallye entdeckt ihr spannende Orte, löst clevere Rätsel und erlebt eine unvergessliche Tour – und das jederzeit, ohne großen Aufwand, nur mit eurem Smartphone.

Das Beste: Ihr könnt in jeder beliebigen Stadt spielen, ob zu Hause, bei einem Ausflug oder im Urlaub.

So funktionert’s

Du bist die Spielleiter:in und bereitest die Stadtführung für deine Freund:innen, Familie oder Kolleg:innen vor. Dabei stellst du zuerst die Wunschroute in unserem Individualisierungsportal zusammen – am besten mit Stationen wie einer Kirche, einem Markt, einem Park oder einer Turmuhr. Danach druckst du eure Schatzkarte aus (am besten eine pro 4 bis 5 Spieler:innen) ...
Du bist die Spielleiter:in und bereitest die Stadtführung für deine Freund:innen, Familie oder Kolleg:innen vor. Dabei stellst du zuerst die Wunschroute in unserem Individualisierungsportal zusammen – am besten mit Stationen wie einer Kirche, einem Markt, einem Park oder einer Turmuhr. Danach druckst du eure Schatzkarte aus (am besten eine pro 4 bis 5 Spieler:innen) …

… und dann geht es los:

  • Jede:r Spieler:in scannt mit ihrem / seinem Handy den QR-Code.
  • Die Anyfox-App startet automatisch und führt euch direkt ins Abenteuer!
  • An jeder Station wartet ein kniffliges Rätsel, das ihr gemeinsam lösen müsst.
  • Erst wenn ihr das geschafft habt, verrät die Anyfox-App, wohin es als Nächstes geht.
  • Die Fox-Marker auf der App zeigen euch zuverlässig den Weg zu den gewählten Orten.
  • Am meisten Spaß macht es, wenn ihr die Schnitzeljagd nutzt, um gemeinsam eine (vielleicht noch unbekannte) Stadt zu erkunden!

Gut zu wissen: Auch als Spielleiter:in kannst du bei der Stadtrallye mitmachen – du bist einfach diejenige, die die Route kennt. Alle anderen gehen komplett unvorbereitet in das Spiel.

Die Schatzkarte

Die Handy-Schnitzeljagd beginnt mit hektischen Chatnachrichten von unserem Stadtführer Hans. Er war schon am Treffpunkt – bis plötzlich seine Oma anrief. Natürlich musste er sofort nach dem Rechten sehen (Familie geht schließlich vor!).
Die Handy-Schnitzeljagd beginnt mit hektischen Chatnachrichten von unserem Stadtführer Hans. Er war schon am Treffpunkt – bis plötzlich seine Oma anrief. Natürlich musste er sofort nach dem Rechten sehen (Familie geht schließlich vor!).

Zum Glück hat er euch sein Notizbuch - die Schatzkarte - dagelassen … Nur blöd, dass es mit einem Zahlencode gesichert ist, an den er sich partout nicht erinnern kann. Aber hey, ihr bekommt es schon auf – Schließlich erwartet euch eine Top vorbereitete Stadtführung!
Zum Glück hat er euch sein Notizbuch - die Schatzkarte - dagelassen … Nur blöd, dass es mit einem Zahlencode gesichert ist, an den er sich partout nicht erinnern kann. Aber hey, ihr bekommt es schon auf – Schließlich erwartet euch eine Top vorbereitete Stadtführung!

Die Rätsel unterwegs

Und nur damit das klar ist: Die Rätsel sind nicht zu eurem Vergnügen da – sie helfen vor allem Hans, endlich seine Stadtführerprüfung zu bestehen! Ihr müsst zum Beispiel herausfinden:

  • Wie heißt nochmal diese eine Turmuhr?
  • Was steckt hinter den seltsamen Symbolen an der Kirchenwand?
  • Welche besonderen Bäume wachsen im Park?

Um herauszufinden, wie diese eine besondere Kirche heißt, kannst du ein Rätsel in eine Kirche legen. Dort solltet ihr euch natürlich angemessen und ruhig verhalten. Aber keine Sorge, es ist auch vollkommen ok, dieses Rätsel vor einer Kirche oder an einem anderen Ort zu lösen.
Um herauszufinden, wie diese eine besondere Kirche heißt, kannst du ein Rätsel in eine Kirche legen. Dort solltet ihr euch natürlich angemessen und ruhig verhalten. Aber keine Sorge, es ist auch vollkommen ok, dieses Rätsel vor einer Kirche oder an einem anderen Ort zu lösen.

Natürlich gehört zu einer Stadtführerprüfung auch, sich mit der Systematik der Hausnummern ein bisschen auszukennen – wohl eine der schwierigsten Prüfungsaufgaben überhaupt.
Natürlich gehört zu einer Stadtführerprüfung auch, sich mit der Systematik der Hausnummern ein bisschen auszukennen – wohl eine der schwierigsten Prüfungsaufgaben überhaupt.

Also: Seid ihr bereit, Hans zum Stadtführer zu machen? Dann los!

Altersempfehlung: Wir empfehlen diese Handy-Schnitzeljagd für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren.

Das Ziel der Stadtführung

Das Ziel der Schnitzeljagd ist klar: Ihr wollt eine unvergessliche Stadtführung erleben und dabei dem gutmütigen Hans helfen, endlich seine Stadtführerprüfung zu bestehen. (Immerhin gibt er sich wirklich Mühe – und mal ehrlich: Wahrscheinlich macht ihr in dieser Stadt nie wieder so eine originelle Führung!).

Damit das Abenteuer einen schönen Abschluss hat, kannst du die letzte Station gezielt auswählen:

Als letzte Station wählst du einen Ort, von dem aus ihr mit dem gemütlichen Teil eures Ausflugs starten könnt.

  • Wie wäre es mit einem besonders schönen Aussichtspunkt, an dem ihr gemeinsam den Blick über die Stadt genießen könnt?
  • Oder ihr beendet die Rallye an der örtlichen Tourismusinformation – perfekt, um euch danach noch „echte“ Infos über die Stadt zu holen.
  • Oder einfach ein Ort, an dem ihr gemeinsam entspannen und das Abenteuer ausklingen lassen könnt – vielleicht gibt’s in der Nähe ja auch etwas Leckeres zu trinken?

Im Produkt enthalten

Du bekommst:

  • Zugang zum Individualisierungsportal, um die Route festzulegen.
  • 6 knifflige Rätsel, bei denen auch schonmal die Köpfe rauchen.
  • Eine Schatzkarte als PDF-Dokument mit persönlichem QR-Code (zum Ausdrucken).
  • 3 Monate Zugriff auf die Handy-Stadtrallye „Die chaotische Stadtführung“ in der Anyfox-App – für beliebig viele Spieler:innen.

Du brauchst:

  • Smartphones für alle Mitspieler:innen.
  • Gedruckte Schatzkarte (am besten eine pro zwei bis drei Personen).
  • Lust auf Rätsel, Teamgeist und Abenteuer!

Also, worauf wartest du?

Starte jetzt eure Chaostour mit Stadtführer Hans und macht euch bereit für ein Rätselabenteuer voller Spaß, Spannung und überraschender Entdeckungen!

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Handy-Stadtrallye „Die chaotische Stadtführung“!

Bewertungen

M

Matthias

5 von 5 Sterne

Die Kinder waren durchweg begeistert von der Schnitzeljagd. Für einen Preis von 15€ wirklich top.

E

Ella

5 von 5 Sterne

Uns hat die Schnitzeljagd sehr gut gefallen. Wir haben als Familie gespielt. Selbst unser Küken mit 7 Jahren konnte sich in die Aufgaben gut einbringen. Auf jeden Fall lohnend. Am besten in einer Stadt spielen.

B

Birgit

5 von 5 Sterne

Es hat Spaß gemacht. Gerade weil es teils sehr kniffelig war und man auch mal aufs Glatteis geführt wurde, war es eine tolle Herausforderung.