Schnitzeljagd in Mainz - 3 digitale Stadtrallyes

Schnitzeljagd durch Mainz – entdeckt Geschichte, Genuss und Rätselspaß
Erlebt Mainz von seiner spannendsten Seite: Mit unseren Handy-Schnitzeljagden durch Mainz und Umgebung taucht ihr ein in die historische Altstadt, rätselt euch vorbei am imposanten Dom und genießt unterwegs die berühmte Mainzer Lebensfreude. Ob mit Freund:innen, Familie, Kolleg:innen oder beim Junggesellenabschied – einfach Schatzkarte ausdrucken, Anyfox-App starten und gemeinsam losziehen!
Unsere Handy-Schnitzeljagden

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Mainz
Bei dieser Handy-Schnitzeljagd sucht ihr das streng geheime Rezept für den Glückstrank und genehmigt euch am Ende gemeinsam einen Schluck.
15,00 €

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Mainz
Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ rettet ihr ein bedrohtes Ökosystem vor Vergiftung durch den bösen Dr. Toxic!
15,00 €

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Mainz
Vielleicht schafft ihr es bei der Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ ein Foto von einem echten Troll zu machen?
15,00 €
Schritt 1: Szenario für deine Schnitzeljagd durch Mainz auswählen
Wähle eine unserer spannenden Schnitzeljagden durch Mainz aus, entscheide dich für eine der vorgeschlagenen Routen oder passe sie im Individualisierungsportal ganz flexibel an deine Wünsche an. Das sind unsere Routen durch Mainz bzw. die Umgebung:
- Szenario 1: Die Suche nach dem Zaubertrank-Rezept der Mainzelmännchen in der Altstadt von Mainz
- Szenario 2: Der vergiftete See – rettet Mainz vor Dr. Toxic!
- Szenario 3: Trolle, Trauben, Abenteuer – Die Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in den Hochheimer Weinbergen
Szenario 1: Die Suche nach dem Zaubertrank-Rezept der Mainzelmännchen in der Altstadt von Mainz
Bei dieser kniffligen Schnitzeljagd durch Mainz helft ihr, das verschwundene Rezept für den geheimen Zaubertrank der Mainzelmännchen wiederzufinden:
Gemeinsam erkundet ihr die schönsten Ecken der Altstadt und löst knifflige Rätsel, die euch zu den geheimen Zutaten führen. Ein spannendes Abenteuer für Freund:innen, Familien, Kolleg:innen oder Gruppen, die Mainz auf spielerische Weise erkunden möchten.
Unsere Tourempfehlung: Mainz, Magie und Gutenberg – auf Rezeptsuche durch die Altstadt
Bei dieser Route orientieren wir uns entlang einer von der Stadtverwaltung Mainz empfohlenen Route für Besucher:innen mit wenig Zeit in Mainz:

Mehr Infos zur Route und spannende Details zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet ihr hier.
- Stationen: 6
- Länge: ca. 1,5 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen
Szenario 2: Der vergiftete See – rettet Mainz vor Dr. Toxic!
Bei dieser Schnitzeljagd durch Mainz seid ihr als Rettungsteam gefragt: Dr. Toxic hat finstere Pläne, die das Ökosystem des Rheins bedrohen! Nur mit Köpfchen, Teamgeist und einem guten Gespür für Rätsel könnt ihr sein geheimes Labor finden und das Gegenmittel rechtzeitig einsetzen.
Entdeckt dabei Mainz von seinen schönsten Seiten – von historischen Brücken und Fachwerkhäusern bis zu Fastnacht und Kirchenkunst.
Tourvorschlag 2: Schnitzeljagd zwischen Rhein, Fischen und Helau
Diese reichlich 2 Kilometer lange Schnitzeljagd führt euch vom Rhein zum Fastnachtsbrunnen:

Am Ende schüttet ihr (hoffentlich) das Gegengift in der richtigen Dosierung in den Fastnachtsbrunnen. Dann könnt ihr eure erfolgreiche Mission in einer der nahegelegenen Kneipen gebührend feiern.
Die Routenplanung für diese Schnitzeljagd hat Kristin von rheinhesseliebe.de übernommen. Sie hat auf dieser Route unsere Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ gespielt und erzählt in diesem Beitrag auf ihrem Blog davon.
- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Strecke: ca. 2,2 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen
Szenario 3: Trolle, Trauben, Abenteuer – Die Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in den Hochheimer Weinbergen
Zwischen den Hochheimer Weinbergen verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick ahnt: Sagenhafte Kreaturen, versteckte Rätsel und geheimnisvolle Spuren warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden.
Bei dieser Schnitzeljagd taucht ihr in die magische Welt der Weinberge ein – ein spannendes Naturabenteuer für Freund:innen, Familien oder Teams, die Lust auf frische Luft, Bewegung und Rätselspaß haben.
Tourempfehlung - Trollsuche in den Hochheimer Weinbergen – ein Wunderwald-Abenteuer

Am Ende könnt ihr noch einen Abstecher in die wunderschöne Altstadt von Hochheim machen, Trollfotos vergleichen und auf euer unglaubliches Erlebnis anstoßen.
Die Route für diese Schnitzeljagd haben wir in der App Komoot gefunden und mit leichten Anpassungen genutzt. Ihr könnt direkt am Bahnhof Hochheim starten und kommt am Ende wieder dort an.
- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Länge: ca. 5,0 Kilometer
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: 2 von 5
- Preis: 15 Euro
Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)
Die vorgestellten Touren kannst du nach dem Kauf übernehmen und sofort mit der Schnitzeljagd loslegen. Wenn du die Schnitzeljagd lieber auf einer anderen Strecke spielen möchtest, ist das auch kein Problem: Dann legst du deine Wunschroute direkt nach dem Kauf (oder zu jedem anderen Zeitpunkt) einfach per Drag and Drop in unserem Individualisierungsportal fest.
Schritt 3: Schatzkarte ausdrucken
Nach dem Kauf kannst du für jede:n Mitspieler:in eine persönliche Schatzkarte mit QR-Code ausdrucken. Alternativ genügt auch eine Karte für die ganze Gruppe.
Schritt 4: Jetzt geht es los: Die Schnitzeljagd spielen
Begebt euch in die Nähe der ersten Station eurer Route, scannt den QR-Code – und die Anyfox-App führt euch Schritt für Schritt durch euer Abenteuer!
Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Schnitzeljagd durch Mainz (oder Umgebung)!
Noch Fragen?
Haben die Schnitzeljagden einen Bezug zur Stadt Mainz?
Unsere Schnitzeljagden erzählen eigenständige, spannende Geschichten, die unabhängig vom Ort funktionieren – ihr könnt sie also überall spielen, so auch in Mainz und Umgebung.
Wenn ihr unsere empfohlenen Routen nutzt, erhaltet ihr an den meisten Stationen zusätzlich kurze Infos zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten – perfekt für alle, die nebenbei noch etwas über die Stadt erfahren möchten.
Ihr wollt lieber eure ganz persönliche Tour zusammenstellen? Kein Problem! Ihr könnt die Route individuell anpassen und genau die Orte in Mainz einbauen, die euch interessieren – von berühmten Highlights bis zu versteckten Lieblingsplätzen.
Tipp: Wenn ihr eine eigene Stadtrallye mit eigenen Fragen und Aufgaben zu Mainz gestalten wollt, schaut hier, wie ihr in drei Schritten eine Stadtrallye selber machen könnt.
Was ist die ideale Gruppengröße für ein Stadtspiel?
Ihr könnt die Schnitzeljagd in fast jeder Gruppengröße spielen – jede:r Mitspieler:in kann sich die Anyfox-App kostenlos aufs eigene Smartphone laden. Egal, ob ihr nur zu dritt unterwegs seid oder mit 40 Leuten, die Rallye passt sich an eure Gruppe an.
Unser Tipp: Bildet kleine Teams von maximal 5 Personen und gebt jeder Gruppe eine eigene Schatzkarte. So bleibt der Spielspaß für alle erhalten – und alle haben genug zu rätseln!
Welche Anlässe eignen sich für eine Schnitzeljagd?
Eine Schnitzeljagd lässt sich zu vielen Gelegenheiten einsetzen – hier ein paar beliebte Beispiele:
- Geburtstage: Gemeinsam Rätsel lösen, draußen unterwegs sein und danach vielleicht noch feiern – perfekt für Freundesgruppen jeden Alters.
- Junggesellenabschiede: Kombiniert die Rallye mit einem Städtetrip, z. B. nach Mainz, und geht mit dem „Zaubertrank“-Szenario auf eine ganz besondere Tour.
- Familienwochenenden: Kinder und Teenager lassen sich mit der App spielerisch für Stadterkundungen begeistern – eine tolle Alternative zur klassischen Stadtführung.
- Teamevents: Start am Tagungshotel, Ziel am Restaurant – dazwischen ein aktives Teamerlebnis, das alle verbindet.
- Schulausflüge oder Wandertage: Auch ältere Schüler:innen haben Spaß an Bewegung und Rätseln – einfach ein passendes Szenario auswählen und loslegen (Tipp: Hier gibt’s weitere Ideen für Wandertage).
Ob Freizeit, Feier oder Firmenveranstaltung – eine Handy-Schnitzeljagd bringt Spaß, Abwechslung und Bewegung in jeden Anlass.
Vielleicht haben wir deine Frage in unserem Stadtrallye-FAQ beantwortet:
Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching
Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.
Autorin

Mandy Kriese hat 3 Kinder und ist unterdessen Expertin im Entwickeln, Testen und Spielen von Schatzsuchen. Seit 2019 betreibt sie gemeinsam mit Jördis Heizmann das Portal „AusgefuXt“ auf dem Schatzsuchen für Kindergeburtstage verkauft werden. Im Jahr 2023 kam dann „Anyfox“ für Handy-Schnitzeljagden dazu.
Mehr zu unserem Team erfahrt ihr hier.