Schnitzeljagd durch München – 3 spannende Rätseltouren

Schnitzeljagd durch München – 3 spannende Rätseltouren

Die etwas andere Stadtführung: Erkundet die bayerische Landeshauptstadt bei einer spannenden Schnitzeljagd durch München! Wir haben euch 3 Touren mit ganz unterschiedlichem Charakter durch München vorbereitet:

  • Erkundet das Zentrum auf der Suche nach dem geheimen Zaubertrank-Rezept.
  • Entdeckt die wunderschöne Stadtnatur an der Isar.
  • Begebt euch auf die Suche nach Trollen in den berühmten Englischen Garten.

Bei jeder der 3 Touren lernt ihr eine andere Facette der bayerischen Landeshauptstadt kennen und löst thematisch passende Rätsel. Egal für welche Schnitzeljagd ihr euch entscheidet, eines können wir jetzt schon versprechen: Die Rätsel sind knifflig und haben es in sich!

Unsere Handy-Schnitzeljagden

Der Zaubertrank

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in München

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15,00 €

Der vergiftete See

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in München

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15,00 €

Der Wunderwald

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in München

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 2/5

15,00 €

Schritt 1: Geschichte mit passender Tour für deine Schnitzeljagd durch München auswählen

Zuerst musst du dich entscheiden: Welche der drei Rallyes willst du mit deinem Team in München spielen?

Unsere Routenvorschläge stammen von Stefanie Schindler, die mit a daily travel mate einen beliebten Familien-Reiseblog betreibt. Steffi lebt mit ihrer Familie in München, kennt sich dort allerbestens aus und hat sich die 3 Touren durch München für uns überlegt. Hier könnt ihr ihren Erfahrungsbericht zur Handy Schnitzeljagd durch München von Anyfox lesen. In dem Beitrag wird unsere Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ gespielt.

Schnitzeljagd-Szenario 1:
Sucht das Rezept für den geheimen Glückstrank

Unsere Zaubertrank-Route führt euch einmal durch die Münchener Altstadt. Wenn es irgendwo ein geheimes Glückstrank-Rezept gibt, dann wohl dort!

Sucht das Rezept für den geheimen Glückstrank in München Bei unserer Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ sucht ihr gemeinsam die fantastischen Zutaten für diesen verheißungsvollen Trank, testet dabei immer wieder, ob euer Gebräu schon die gewünschte Wirkung erzielt und stoßt am Ende - natürlich glücklich - auf die Wirkung eures Trankes an.

Tourvorschlag: Eine abwechslungsreiche Sightseeingroute durch München

Auf unserer etwa 2,6 Kilometer langen Stadtrallye spaziert ihr einmal durch die Münchener Altstadt und entdeckt dabei viele der touristischen Highlights und Sehenswürdigkeiten:

Unsere Schnitzeljagd-Tourempfehlung durch München Unsere Tourempfehlung
Die Tour startet am Stiftl, einem Stehausschank (nur für den Fall, dass ihr schon am Anfang der Schnitzeljagd durstig seid). Von dort aus begebt ihr euch zum Viktualienmarkt, auf dem ihr eine kleine Stärkung zu euch nehmen und ein Rätsel lösen könnt. Frisch gestärkt lauft ihr danach über den Marienplatz mit dem Neuen Rathaus zu dem Wahrzeichen von München schlechthin: dem Dom „Zu Unserer Lieben Frau“ (der Frauenkirche).

Die nächste Station der Schnitzeljagd durch München liegt am Odeonsplatz, an dem ihr die königliche Residenz samt Hofgarten, die Feldherrnhalle, die Theatinerkirche und einige Stadtpalais besichtigen könnt. Habt ihr auch dort das Rätsel gelöst, könnt ihr gemächlich durch den Hofgarten schlendern, wo die nächste Rätselstation am Dianatempel auf euch wartet. Zum Schluss schicken wir euch dann noch vorbei am berühmten Münchener Hofbräuhaus in die Ledererstraße, in der ihr euch als Zielpunkt eine gemütliche Kneipe suchen könnt. Wir haben ja gehört, dass es dort irgendwo den geheimen Glückstrank geben soll.

  • Stationen: 6
  • Länge: ca. 2,6 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Schnitzeljagd-Szenario 2:
Rettet die Isar vor der Vergiftung

Schnitzeljagd an der Isar Bei der Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ will der oberfiese Dr. Toxic die Isar für seine gemeinen Experimente missbrauchen. Dieser hinterhältige Plan könnte das wertvolle Ökosystem nachhaltig zerstören. Bitte übernehmt den Rettungseinsatz, bei dem ihr das geheime Labor von Dr. Toxic finden, das Gegenmittel zusammenmischen und dann die Isar retten müsst.

Traut ihr euch das zu? Die Münchener zählen auf euch! Wenn ihr euch beeilt, könnt ihr das schaffen!

Tourvorschlag: Eine Schnitzeljagd entlang der Isar

Schnitzeljagd entlang der Isar Unsere Tourempfehlung
Ihr startet die Schnitzeljagd am Rosengarten und spaziert nach dem ersten Rätsel am Kiosk Isarwahn vorbei (nur ein Tipp für Durstige) und dann entlang der Isar zur nächsten Station. Das zweite Rätsel der Schnitzeljagd löst ihr mit Blick auf die Weideninsel. Wenn die Lösung gefunden ist, schickt euch die Anyfox-App durch die Reichenbach- und die Corneliusbrücke bis zur Zenneckbrücke am Deutschen Museum zum dritten Rätsel.

Die Route der Schnitzeljagd durch München führt euch weiter an der wunderschönen Isar entlang, durch die Ludwigsbrücke hindurch, vorbei am Müller’schen Volksbad bis zum Wiener Platz. Dort könnt ihr das (hoffentlich bis dahin gefundene) Gegengift in den Fischerbuberl-Brunnen kippen, wo es auf wundersame Weise in die Isar verteilt wird und das Ökosystem rettet. Belohnt euch danach in einem der umliegenden Biergärten, zum Beispiel dem Hofbräukeller, für euren Einsatz und euer Rätsellösetalent.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: ca. 3,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Schnitzeljagd-Szenario 3:
Fotografiert einen seltenen Troll im Englischen Garten

Fotografiert einen alten Troll im Englischen Garten Diese Schnitzeljagd führt euch durch den Englischen Garten, einem der weltweit größten innerstädtischen Parks. Ihr habt bestimmt schon von ihm gehört oder wart vielleicht sogar schon einmal dort. Aber habt ihr gewusst, dass es im Englischen Garten noch unentdeckte Geheimnisse gibt? Wir haben ja gehört, dass dort wundersame Trolle leben, die sich selten und wenn dann auch nur im letzten Tageslicht zeigen. Vielleicht könnt ihr einen Troll entdecken und sogar fotografieren!? Probiert es aus und spielt im Englischen Garten unsere Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“.

Tourempfehlung durch den Englischen Garten in München

Ihr startet mit der Schnitzeljagd im Englischen Garten direkt an einem ganz besonderen Ort: Der Eisbachwelle.

Tourempfehlung durch den Englischen Garten in München Unsere Tourempfehlung
Ihr habt sicher schon einmal von der Eisbachwelle gehört, nur vielleicht bisher noch nicht gewusst, dass der Eingang in den Wunderwald genau bei eben dieser berühmten Welle zu finden ist. Wenn ihr das erste Rätsel der Schnitzeljagd gelöst habt, begebt ihr euch zum Monopteros, einem Rundtempel, von dem ihr einen tollen Blick über den Wunderwald, ähm Englischen Garten, habt und ein kniffliges Rätsel lösen könnt. Tipp: Haltet die Augen offen, vielleicht seht ihr sogar schon einen Troll!

An der nächsten Station der Schnitzeljagd habt ihr euch aber eine richtige Pause verdient. Zum Glück gibt es am Chinesischen Turm nicht nur ein kniffliges Rätsel, sondern einen Biergarten mit etwa 7.000 Sitzen. Also lasst es beim Rätseln bayerisch gemütlich angehen. Danach gibt es noch einen schönen Spaziergang durch den Englischen Garten mit Blick auf den Kleinhesseloher See. Die Tour endet am MilchHäusl, in dem ihr dann - wenn ihr aus dem Wunderwald herausgefunden habt - auf euren Erfolg anstoßen könnt.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Lange: ca. 4,1 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
  • Schwierigkeit: 2 von 5
  • Preis: 15 Euro

Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)

Die in den Kartenansichten empfohlenen Touren durch München können nach dem Kauf direkt übernommen werden. Wenn du das Abenteuer lieber entlang einer anderen Route spielen möchtest, kannst du die Route in unserem Individualisierungsportal auch jederzeit ändern bzw. individuell anpassen.

Schritt 3: Individuelle Schatzkarte ausdrucken

Drucke im nächsten Schritt für jede:n Spieler:in eine Schatzkarte mit persönlichem QR-Code aus (Tipp: Es reicht auch eine Karte pro 4 bis 5 Teilnehmer:innen).

Schritt 4: Schnitzeljagd durch München spielen

Jetzt geht es los! Begebt euch in die Nähe des Startpunktes. Scannt den QR-Code auf der Schatzkarte mit den Smartphones und lasst euch von der Anyfox-App durch das Abenteuer führen.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Schnitzeljagd durch München!

Den Anyfox-Newsletter abonnieren

Der Anyfox-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Anyfox-Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es eine neue Handy-Schnitzeljagd für die Anyfox-App gibt und erhältst einmalig 20% Rabatt auf deine nächste Handy-Schnitzeljagd von Anyfox.

Newsletter abonnieren

Noch Fragen?

Hat die Schnitzeljagd etwas mit München zu tun?

Nein, du kannst jede der beschriebenen Geschichten an jedem Ort in jeder beliebigen Stadt spielen. Wir haben uns mithilfe von Steffi auf dieser Seite schöne Touren entlang der touristischen Highlights durch die Stadt München überlegt. Diese kannst du mit einem Klick in unserem Individualisierungportal übernehmen. Natürlich kannst du bei deinem Stadtspiel alternativ auch eine eigene Route durch München festlegen und Sehenswürdigkeiten, Orte und Plätze integrieren, die in unseren Touren noch fehlen (z. B. der Stachus, die Mariensäule auf dem Marienplatz oder der Panoramaturm vom Neue Rathaus).

Tipp: Wenn du eine individuelle Rallye mit eigenen Fragen und Aufgaben zu München vorbereiten und spielen möchtest, lernst du hier in 3 Schritten eine Stadtrallye selber zu machen. Alternativ bietet die App Actionbound die Möglichkeit, individuelle Stadtrallyes zu erstellen.

Ab welchem Alter können die Schnitzeljagden gespielt werden?

Die Rätsel in den Handy-Schnitzeljagden sind knifflig und für Kinder ab 12 Jahren, Teenager und Erwachsene gedacht. Spielen Kinder unter 12 Jahren mit, raten wir zu unserer Schnitzeljagd „Der Wunderwald“. Für jüngere Kinder sind die Herausforderungen zu groß, da würden wir auf die Schatzsuchen für Kindergeburtstage von ausgefuxt.de zurückgreifen.

Was ist eine gute Gruppengröße für so ein Stadtspiel?

Da die Anyfox-App kostenlos auf jedes Handy geladen werden kann, ist die Gruppengröße flexibel. Egal ob mit 3 oder 40 Personen – die Schnitzeljagd lässt sich problemlos spielen. Achte lediglich darauf, ausreichend Schatzkarten zu drucken.

Was brauchen wir alles für die Handy-Schnitzeljagd?

Deine Spieler:innen brauchen internetfähige Smartphones, die ein GPS-Signal empfangen können und du musst die Schatzkarte (ggf. mehrfach) ausdrucken. Manchmal ist es sinnvoll, einen Stift einzupacken, mehr Material ist nicht nötig.

Gibt es am Ziel einen Schatz?

Bei einer Schnitzeljagd ist der Weg das Ziel und es gibt - im Unterschied zu einer Schatzsuche - am Ende i.d.R. keinen Schatz. Natürlich kannst du mit dem Zielort - wenn das zum Beispiel ein Restaurant oder Café ist - vereinbaren, dass die Gruppe bei Nennung des richtigen Lösungswortes eine kleine Belohnung bekommt.

Was sind gute Anlässe für so eine Schnitzeljagd?

Klassischerweise wird eine Schnitzeljagd an Geburtstagen gespielt. Unsere Spiele eignen sich aber auch für weitere Veranstaltungen, z. B.:

  • Ein Junggesellenabschied ist ein richtig toller Anlass für eine Stadtrallye, zumal es auf den Touren in München an jeder Ecke Augustiner oder andere leckere Kaltgetränke gibt.
  • Eine Stadtrallye ist ein tolles Erlebnis für einen Tag mit deinen besten Freund:innen in München: Entdeckt gemeinsam die Stadt, während ihr knifflige Rätsel löst und herausfordernde Aufgaben erfüllt.
  • Eine Schnitzeljagd für Erwachsene ist eine gute Aktivität zur Stärkung des Teamgeists, also ideal als Teambuilding-Aktivität bei einem Teamevent, den nächsten Betriebsausflug mit den Kolleg:innen oder einem Wandertag für eine Schulklasse mit älteren Kindern.
  • Nutze ein Familienwochenende in München, um den Kindern oder Jugendlichen zu zeigen, dass Stadtführungen mit Rätseln und Herausforderungen richtig Spaß machen können! Nutze eine unserer fertigen Touren oder gestalte die Schnitzeljagd nach den Sehenswürdigkeiten, die ihr gern besuchen möchtet, und lass die Kids mit der Anyfox-App die Führung übernehmen.
  • Eine fertig vorbereitete Schnitzeljagd ist auch ein schönes Geschenk für Freund:innen.

Weitere Fragen (und Antworten) findest du in unserem Stadtrallye-FAQ:

Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching

Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an [email protected].

Autorin