Schnitzeljagd in Chemnitz - 3 knifflige Stadtrallyes

Schnitzeljagd in Chemnitz - 3 knifflige Stadtrallyes

Schnitzeljagd durch Chemnitz – eine digitale Stadtrallye für alle, die gemeinsam etwas tolles erleben möchten.

Entdeckt Chemnitz auf unterhaltsame und interaktive Weise: Mit unserer App-basierten Schnitzeljagd erkundet ihr die Stadt im eigenen Tempo, löst gemeinsam abwechslungsreiche Rätsel und erfahrt spannende Fakten zu den einzelnen Stationen. Egal ob mit Freund:innen, Familie, Kolleg:innen oder als Gruppe beim Junggesellenabschied: Einfach Schatzkarte ausdrucken, App starten und loslegen!

Unsere Handy-Schnitzeljagden

Der Zaubertrank

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Chemnitz

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15,00 €

Der vergiftete See

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Chemnitz

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15,00 €

Der Wunderwald

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Chemnitz

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 2/5

15,00 €

Schritt 1: Szenario für deine Schnitzeljagd durch Chemnitz auswählen

Wählt aus drei abwechslungsreichen Stadtrouten die Schnitzeljagd durch Chemnitz, die am besten zu eurer Gruppe passt.

Szenario 1: Schnitzeljagd durch die Chemnitzer Innenstadt

Eine Schnitzeljagd durch die Chemnitzer Innenstadt Ihr schlüpft gemeinsam in die Rolle von Zauberlehrlingen und begebt euch bei dieser Schnitzeljagd auf die Suche nach dem lange verschollenen Rezept für den legendären Chemnitzer Glückstrank. Vielleicht hilft unterwegs ja auch ab und zu mal ein kleiner Schluck zur Inspiration?

Unsere Tourempfehlung für die Chemnitzer Innenstadt

Diese rund 3 Kilometer lange Stadtrallye führt euch zu einigen der bekanntesten Orte und überraschendsten Ecken in der Chemnitzer Innenstadt:

Tourempfehlung durch die Chemnitzer Innenstadt Unsere Tourempfehlung
Vom imposanten Karl-Marx-Monument („Nischl“) über den klassisch schönen Theaterplatz bis hin zum idyllischen Schloßteich ist alles dabei. Unterwegs begegnet ihr Pinguinen mitten in der Stadt, könnt euch sportlich an einer Calisthenics-Anlage austoben – und dabei ganz nebenbei das Rätsel um das geheimnisvolle Rezept des legendären Glückstranks lösen.

Ein abwechslungsreiches Teamerlebnis für Freund:innen, Familien, Kolleg:innen oder alle, die Chemnitz spielerisch erkunden möchten.

  • Stationen: 6
  • Länge: ca. 3,0 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 2: Mission Schlossteich – Stoppt den fiesen Dr. Toxic!

Rettet den Schlossteich vor der drohenden Vergiftung Der finstere Dr. Toxic hat es auf den Schlossteich abgesehen. Er plant gefährliche Experimente, die das ganze Ökosystem bedrohen könnten. Nur ein entschlossenes Rettungsteam kann ihn aufhalten: Findet sein geheimes Labor und vereitelt den Plan, bevor es zu spät ist!

Tourvorschlag 2: Schnitzeljagd zwischen Wald, Wasser und Weltraum

Bei dieser etwa 3 Kilometer langen Schnitzeljagd wird es spannend:

Vom Botanischen Garten zum Schlossteich Unsere Tourempfehlung
Die Route führt euch auf einen schönen Spaziergang durch den idyllischen Küchwaldpark – vorbei am Botanischen Garten, einem besonderen Trinkwasserspeicher, der Küchwaldbühne und dem traditionsreichen Kosmonautenzentrum. Die Mischung aus Natur, Wissen und Kultur macht diese Tour besonders abwechslungsreich.

Am Ende schüttet ihr (hoffentlich) das Gegengift in der richtigen Dosierung in den Schlossteich. Dann könnt ihr eure erfolgreiche Mission in einer der nahegelegenen Kneipen gebührend feiern.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Strecke: ca. 3 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 3: Trollgeflüster – Die verborgene Welt im Zeisigwald

Findet die Trolle im Wunderwald Klingt unglaublich, aber im Zeisigwald sollen noch Fabelwesen und unentdeckte Kreaturen leben – ganz verborgen inmitten der Natur. Bei dieser Schnitzeljagd macht ihr euch mit dem Handy auf die Spur der geheimnisvollen Waldbewohner.

Mit etwas Glück gelingt es eurem Team sogar, Beweisfotos von scheuen Trollen zu sammeln. Aber pssst… behaltet das lieber für euch – sonst ist es bald vorbei mit der Ruhe im Wunderwald.

Tourempfehlung - Auf geheimen Pfaden durch den Zeisigwald

Route durch den Zeisigwald Unsere Tourempfehlung
Unsere Route beginnt an der Bushaltestelle „Stadion Gellertstraße“ und führt rund 2 km durch den Wald bis zur Zeisigwaldschänke. Wer danach zurück zur Haltestelle läuft, legt etwa 3,9 km zurück. Fitte Wanderfreund:innen können zwischen der 4. Station und dem Ziel - der Zeisigwaldschänke - auch bis zur Fuchsberg-Aussicht laufen. Dann ist die Tour knapp 6 km lang.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: ca. 3,9 Kilometer (6 Kilometer mit Runde über die Fuchsberg-Aussicht)
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 2 von 5
  • Preis: 15 Euro

Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)

Die vorgestellten Touren kannst du nach dem Kauf übernehmen und sofort mit der Schnitzeljagd loslegen. Wenn du die Schnitzeljagd lieber mit einer anderen Strecke spielen möchtest, ist das auch kein Problem: Dann legst du deine Wunschroute direkt nach dem Kauf (oder zu jedem anderen Zeitpunkt) einfach per Drag and Drop in unserem Individualisierungsportal fest.

Schritt 3: Individuelle Schatzkarte ausdrucken

Sobald das Szenario gewählt und die Route festgelegt ist, könnt ihr die Schatzkarte mit eurem persönlichen QR-Code ausdrucken – am besten für jede:n Mitspieler:in. Alternativ kann natürlich auch eine Karte gemeinsam genutzt werden.

Schritt 4: Jetzt geht es los: Die Schnitzeljagd spielen

Begebt euch mit eurer Gruppe zur ersten Station, scannt den QR-Code auf der Schatzkarte – und lasst euch von der Anyfox-App Schritt für Schritt durch euer Abenteuer führen.

Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Schnitzeljagd durch Chemnitz!

Den Anyfox-Newsletter abonnieren

Der Anyfox-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Anyfox-Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es eine neue Handy-Schnitzeljagd für die Anyfox-App gibt und erhältst einmalig 20% Rabatt auf deine nächste Handy-Schnitzeljagd von Anyfox.

Newsletter abonnieren

Noch Fragen?

Hat die Schnitzeljagd einen Bezug zur Stadt Chemnitz?

Die Geschichten unserer Schnitzeljagden funktionieren unabhängig vom Ort – jede Rallye erzählt ein spannendes, in sich geschlossenes Abenteuer. Du kannst also überall spielen, auch in Chemnitz.

Wenn du unsere empfohlenen Routen übernimmst, bekommst du zusätzlich an den meisten Stationen kurze Infos zu den jeweiligen Orten – ein schöner Bonus für alle, die die Stadt nebenbei besser kennenlernen möchten.

Du möchtest lieber eigene Orte festlegen? Kein Problem – du kannst deine Route individuell anpassen und so genau die Plätze in Chemnitz einbauen, die dich interessieren, z. B. bekannte Sehenswürdigkeiten oder besondere Orte abseits der Touristenpfade.

Tipp: Du willst eine Stadtrallye mit eigenen Fragen und Aufgaben zu Chemnitz gestalten? Hier erfährst du, wie du in drei Schritten eine Stadtrallye selber machen kannst.

Was ist die ideale Gruppengröße für ein Stadtspiel?

Die Gruppengröße ist flexibel – jede:r Mitspieler:in kann sich die Anyfox-App kostenlos aufs eigene Handy laden. Ob ihr zu dritt unterwegs seid oder mit 40 Personen spielt, ist ganz euch überlassen.

Unser Tipp: Teilt euch in kleinere Gruppen von bis zu 5 Personen auf und gebt jeder Gruppe eine Schatzkarte.

Sollte ich zusätzlich eine Stadtführung buchen?

Nicht nötig – bei der Handy-Schnitzeljagd erkundet ihr die Stadt auf eigene Faust, in kleinen Gruppen und ganz in eurem Tempo. Die Kombination aus Bewegung, Rätseln und Ortsinfos macht das Erlebnis spannend und abwechslungsreich. Eine zusätzliche Stadtführung wäre eher doppelt – ihr bekommt bereits ein vollständiges Abenteuer.

Welche Anlässe eignen sich für eine Schnitzeljagd?

Ein Stadtspiel ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Gelegenheiten – hier ein paar beliebte Beispiele:

  • Geburtstage: Gemeinsam Rätseln, draußen unterwegs sein und am Ende vielleicht sogar etwas feiern – perfekt für Freundeskreise jeden Alters.
  • Junggesellenabschiede: Kombiniert die Rallye mit einem Städtebesuch, z. B. in Chemnitz – und macht euch mit dem „Zaubertrank“ auf eine besondere Tour.
  • Familienwochenenden: Die Schnitzeljagd ist ideal, um Kinder oder Teenager spielerisch für eine Stadterkundung zu begeistern.
  • Teamevents: Startpunkt am Tagungshotel, Ziel am Restaurant – dazwischen ein aktives gemeinsames Erlebnis für das ganze Team.
  • Schulausflüge oder Wandertage: Auch ältere Klassen haben Spaß an den Rätseln und der Bewegung – einfach für den Wandertag ein Szenario auswählen und loslegen (Tipp: Hier gibts weitere Ideen für Wandertage).

Ob Freizeit, Feier oder Firmenveranstaltung – eine Handy-Schnitzeljagd bringt Bewegung, Spaß und Abwechslung in jeden Anlass.

In welchen Städten bietet ihr fertige Stadtrallyes an?

In diesen Städten kannst du aktuell eine unserer Stadtrallyes mit vorbereiteter Route spielen: Görlitz, Dresden, Leipzig, München, Düsseldorf, Schwerin, Rostock, Jena, Speyer, Chemnitz, Mainz und Erfurt.

Vielleicht haben wir deine Frage in unserem Stadtrallye-FAQ beantwortet:

Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching

Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.

Autorin