Schnitzeljagd durch Jena – 3 spannende Rallyes

Schnitzeljagd durch Jena – 3 spannende Rallyes

Lerne die Lichtstadt Jena mit unseren interaktiven Handy-Schnitzeljagden kennen. Erlebe spannende Abenteuer, löse schwierige Rätsel und entdecke die besonderen Ecken dieser charmanten Stadt! Ob mit Freund:innen, der Familie oder Kolleg:innen – unsere Stadtrallyes sind perfekt für jeden Anlass und in 10 Minuten vorbereitet.

Unsere Handy-Schnitzeljagden

Der Zaubertrank

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Jena

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15 €

Der vergiftete See

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Jena

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15 €

Der Wunderwald

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Jena

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 2/5

15 €

Schritt 1: Szenario mit passender Tour für deine Schnitzeljagd auswählen

Entscheide, welche Schnitzeljagd ihr in Jena spielen wollt. Es gibt 3 spannende Stadtspiele zur Auswahl:

Szenario 1: Findet das Zaubertrank-Rezept im Zentrum von Jena

Schnitzeljagd durch das Jenaer Zentrum Na, Ihr seid mir ja tolle Zauberer! Da findet ihr endlich mal Zeit für ein Treffen und dann habt ihr das Rezept für den Glückstrank vergessen? Zum Glück hat zumindest jemand an das Zauberbuch gedacht, das euch bei der Suche nach dem Glückstrank-Rezept hoffentlich ein bisschen auf die Sprünge hilft.

Die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ kannst du super nutzen, wenn du und deine Freund:innen die Stadt Jena bei einen gemütlichen Spaziergang durch das Zentrum kennenlernen, an verschiedenen Orten etwas trinken und dabei noch spannende Rätsel lösen möchten.

Unser Tourvorschlag für eure Schnitzeljagd durch das Zentrum von Jena

Unsere Schnitzeljagd-Tourempfehlung durch das Jenaer Zentrum Unsere Tourempfehlung
Lege die erste Station auf den Markt. Dort könnt ihr euch das historische Rathaus mit dem Schnapphans ansehen (tja, was ist denn nur der Schnapphans???). Die nächste Station könntest du (auf den Spuren von Martin Luther) an die spätgotische Stadtkirche St. Michael legen. Danach wäre z. B. das Collegium Jenense, der Gründungsort der Jenaer Universität, ein toller Ort für ein kniffliges Rätsel.

Spätestens jetzt - nach soviel Kultur - wird es Zeit für ein leckeres Getränk. Dafür empfehlen wir eine Pause in einer der vielen Kneipen in der Wagnergasse. Dort könnt ihr Kraft und Energie für die letzten beiden Stationen sammeln, zum Beispiel am Johannistor und auf dem Jentower - Vielleicht bekommt ihr ja dort auch endlich den heiß ersehnten Glückstrank?!

  • Stationen: 6
  • Länge: ca. 1,1 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 2: Schnitzeljagd entlang der Saale durch das Paradies

Schnitzeljagd entlang der Saale durch das Paradies Darum geht’s: Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ will ein genialer, aber leider sehr bösartiger Wissenschaftler Jenas Gewässer für seine Experimente missbrauchen. Dem einst blühenden Ökosystem droht die nachhaltige Zerstörung. Das Rettungsteam muss anhand von verschiedenen Hinweisen das Labor von Dr. Toxic finden und mit der Lösung einiger kniffliger Rätsel die Flüsse retten.

Wenn ihr euch beeilt, könnt ihr das schaffen!

Unser Tourvorschlag durchs Paradies

Beispielroute durchs Paradies entlang der Saale Unsere Tourempfehlung
In Jena fließt die Saale direkt durchs Paradies… Erkundet die Lichtstadt entlang ihrer wichtigsten Wasserstraße bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Parks „Oberaue“, „Rasenmühleninsel“ und „Paradies“. Diese drei Grünflächen schmiegen sich wie ein grünes Band um die Saale und bieten die perfekte Kulisse für unsere Schnitzeljagd „Der vergiftete See“.

Startet am Bahnhof „Paradies“ und lauft als erstes in den Volkspark Oberaue bis zur ersten Brücke. Die Stationen verteilst du einfach - wie im Bild - an den Zugängen zum Wasser. Auf der anderen Seite der Saale lauft ihr wieder in Richtung Bahnhof und feiert - nach der Schnitzeljagd - euren Erfolg z. B. im Paradiescafé oder der Strandbar.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: ca. 2 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 3: Findet einen Troll auf dem Weg zum Fuchsturm

Findet einen Troll auf dem Weg zum Fuchsturm Darum geht’s: Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ könnt ihr eine sensationelle Entdeckung machen: Es gibt in den Wäldern rund um Jena magische Fabelwesen! Das sind wundersame Trolle, die sich nur bei bestimmten Sternkonstellationen im letzten Tageslicht zeigen.

Tourvorschlag für die Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Jena

Fuchsturmrunde mit Schnitzeljagd Unsere Tourempfehlung
Unser Tipp: Spielt die Schnitzeljagd bei dieser knapp 6 km langen Rundwanderung zum Fuchsturm. Dabei werden selbst Wandermuffel Spaß haben und eine überraschende Ausdauer zeigen. Glaubst du nicht? Probiert es einfach aus! Mal sehen, ob ihr sogar mit einem echten Trollfoto von der Wanderung zurückkehrt.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: ca. 6 Kilometer
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 2 von 5
  • Preis: 15 Euro

Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)

Die in den Kartenansichten empfohlenen Touren durch Jena können nach dem Kauf direkt übernommen werden. Wenn du das Abenteuer lieber entlang einer anderen Route spielen möchtest, kannst du die Route in unserem Individualisierungsportal auch jederzeit ändern bzw. individuell anpassen.

Schritt 3: Individuelle Schatzkarte ausdrucken

Die Tour steht fest? Drucke jetzt für jede Spieler:in die Schatzkarte mit eurem persönlichen QR-Code aus. Es können auch mehrere Spieler:innen gemeinsam eine Schatzkarte nutzen.

Schritt 4: Schnitzeljagd durch Jena spielen

Es kann losgehen! Begib dich mit deiner Gruppe in die Nähe des von dir gewählten Startpunktes. Scannt den QR-Code auf der Schatzkarte mit den Smartphones und lasst euch von der Anyfox-App durch das Stadtspiel führen.

Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Schnitzeljagd durch Jena!

Den Anyfox-Newsletter abonnieren

Der Anyfox-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Anyfox-Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es eine neue Handy-Schnitzeljagd für die Anyfox-App gibt und erhältst einmalig 20% Rabatt auf deine nächste Handy-Schnitzeljagd von Anyfox.

Newsletter abonnieren

Noch Fragen?

Hat die Schnitzeljagd etwas mit der Stadt Jena zu tun?

Nein, jedes Szenario kann an jedem Ort in jeder beliebigen Stadt gespielt werden. Wir haben uns auf dieser Seite passende Routen in der Stadt Jena für diese Rallyes überlegt, die du einfach übernehmen kannst. Natürlich kannst du deine Route auch anders legen und tolle Orte Jenas besichtigen, die auf unseren Touren noch fehlen (z. B. das Romantikerhaus, das Stadtmauerensemble, das Ernst-Abbe-Denkmal, das Zeiss-Planetarium, das Erlebnisweingut, usw.). Die Schnitzeljagden selbst haben mit der Stadt nichts zu tun.

Tipp: Wenn du eine individuelle Rallye mit Fragen und Aufgaben zu Jena vorbereiten und spielen möchtest, lernst du hier in 3 Schritten eine Stadtrallye selber zu machen. Für eine eigene Handy-Schnitzeljagd mit stadtspezifischen Fragen und Rätseln kannst du dir auch mal die Actionbound-App anschauen. Dort erstellst du eigene Fragen und Aufgaben und dein(e) Team(s) werden dann von der Actionbound-App durch die Rallye geführt.

Für welches Alter sind die Abenteuer gedacht?

Manche Challenges in den einzelnen Rätseln sind wirklich knifflig. Der Schwierigkeitsgrad ist allgemein relativ hoch. Gedacht sind die Abenteuer für Erwachsene und Teenager (frühestens ab einem Alter von 10 Jahren). Wenn Kinder unter 12 dabei sind, raten wir zu unserer Schnitzeljagd „Der Wunderwald“. Für Kinder unter 10 Jahren empfehlen wir unsere Schatzsuchen für Kindergeburtstage von ausgefuxt.de.

Was ist eine gute Gruppengröße für so ein Stadtspiel?

Da die Anyfox-App kostenlos auf jedes Handy geladen werden kann, ist die Gruppengröße flexibel. Egal ob mit 3 oder 40 Personen – die Schnitzeljagd lässt sich problemlos spielen. Achte lediglich darauf, ausreichend Schatzkarten zu drucken.

Was brauchen wir alles für die Schnitzeljagd?

Deine Spieler:innen brauchen internetfähige Smartphones, die ein GPS-Signal empfangen können und du musst die Schatzkarte (mehrfach) ausdrucken. Mehr Material ist nicht nötig.

Gibt es am Ende einen Schatz?

Bei einer Schnitzeljagd gibt es - im Unterschied zu einer Schatzsuche - am Ende i.d.R. keinen Schatz. Natürlich kannst du mit dem Zielort - wenn das zum Beispiel eine Kneipe ist - vereinbaren, dass die Gruppe bei Nennung des richtigen Lösungswortes eine kleine Belohnung, also einen Schatz, bekommt. Das obliegt aber dir und deiner Organisationslust. In den Abenteuern selbst sind der Weg und der Spaß am Rätseln das Ziel.

Was sind gute Anlässe für so eine Schnitzeljagd?

Ein klassischer Anlass für eine Schnitzeljagd durch Jena ist natürlich ein Geburtstag. Dieses Stadtspiel eignet sich aber auch für viele andere Gelegenheiten. Hier ein paar Ideen:

  • Erkundet die Stadt Jena bei einem Junggesellenabschied (JGA) mit einer spannenden Schnitzeljagd.
  • Verbringe einen schönen Tag mit Freund:innen in Jena, bei dem ihr gemeinsam spannende Rätsel löst und die Stadt entdeckt.
  • Eine Schnitzeljagd durch Jena ist eine tolle Idee für dein nächstes Teamevent oder den nächsten Betriebsausflug.
  • Du verbringst ein Wochenende mit der Familie in Jena und möchtest den Kindern oder Teenagern zeigen, dass eine Stadtführung Spaß machen kann? Passe die Stationen der Schnitzeljagd an die Sehenswürdigkeiten an, die du besuchen möchtest. Mithilfe der Anyfox-App werden die Kinder begeistert die Führung übernehmen.
  • Die Schnitzeljagd zum Fuchsturm ist auch eine schöne Tour für einen Wandertag für eine Schulklasse mit älteren Kindern.

Weitere Fragen (und Antworten) findest du in unserem Stadtrallye-FAQ:

Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching

Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.

Autorin