Schnitzeljagd in Leipzig – 3 spannende Stadtrallyes

Schnitzeljagd in Leipzig – 3 spannende Stadtrallyes

Erlebe Leipzig auf eine völlig neue Art mit unseren interaktiven Handy-Schnitzeljagden. Tauche ein in spannende Abenteuer, löse knifflige Rätsel und entdecke die versteckten Ecken der Stadt! Ob mit Freund:innen, der Familie oder Kolleg:innen – unsere Stadtrallyes sind perfekt für jeden Anlass.

Unsere Handy-Schnitzeljagden

Der Zaubertrank

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Leipzig

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15 €

Der vergiftete See

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Leipzig

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 3/5

15 €

Der Wunderwald

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Leipzig

Stationen: 6 · Dauer: 90 min · Schwierigkeit: 2/5

15 €

1. Szenario für deine Schnitzeljagd durch Leipzig auswählen

Entscheide, welche Schnitzeljagd ihr in Leipzig spielen wollt. Es gibt 3 spannende Stadtspiele zur Auswahl:

Szenario 1: Schnitzeljagd durch die Leipziger Altstadt

Schnitzeljagd durch die Leipziger Altstadt Darum geht’s: Schlüpfe mit deinem Team in die Rolle von echten Zauberern und begebt euch auf die Suche nach dem sagenumwobenen, aber leider in Vergessenheit geratenen Rezept des berühmten Leipziger Glückstranks. Vielleicht müsst ihr zwischendurch immer mal wieder an einem Getränk nippen, um herauszufinden, ob ihr auf einem guten Weg seid.

Tourempfehlung für die Leipziger Altstadt

Diese Tour kannst du hervorragend in die Leipziger Innenstadt legen, damit ihr unterwegs die berühmten Sehenswürdigkeiten besichtigen könnt:

Beispielroute durch die Leipziger Altstadt Unsere Tourempfehlung
Startet z. B. am Leipziger Hauptbahnhof, begebt euch von dort aus zum Augustusplatz mit dem Gewandhaus, löst ein Rätsel im Schatten der Nikolaikirche, lauft durch die Mädlerpassage, anschließend über den Marktplatz und beendet die Schnitzeljagd bei einem leckeren Glückstrank in Auerbachs Keller.

  • Stationen: 6
  • Länge: ca. 2,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Tipp: Alternativ spielt ihr die Schnitzeljagd auf der Kneipenmeile zwischen Schauspielviertel, Drallewatsch, Münzgasse und Karl-Liebknecht-Straße. Dort könnt ihr die Stationen auf einer Strecke von ca. 3 km in 6 der über 100 Kneipen legen. Dabei werdet ihr auf jeden Fall euren Glückstrank finden. Viel Spaß!

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 2: Schnitzeljagd durch Leipzig auf einem Paddelboot

Erkundet die Wasserstraßen in Leipzig von einem Paddelboot aus Darum geht’s: Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ will ein genialer, aber leider sehr bösartiger Wissenschaftler die Leipziger Gewässer für seine Experimente missbrauchen. Dem einst blühenden Ökosystem droht die nachhaltige Zerstörung. Das Rettungsteam muss anhand von verschiedenen Hinweisen das Labor von Dr. Toxic finden und mit der Lösung einiger kniffliger Rätsel die Flüsse retten.

Empfehlung für eine Bootstour durch Leipzig mit Schnitzeljagd

In Leipzig fließen die drei Flüsse „Weiße Elster“, „Pleiße“ und „Parthe“ zusammen und prägen das Landschaftsbild der Messestadt. Erkundet die Stadt von einem Paddelboot aus auf dem Wasser und rettet nebenbei die Flüsse vor der drohenden Vergiftung durch den bösen Dr. Toxic. Starte die Tour beispielsweise am Stadthafen und lege die Stationen an die Ränder des Elstermühlgrabens.

Schnitzeljagd durch Leipzig auf einem Paddelboot Unsere Tourempfehlung
Wenn ihr euch mehr Zeit nehmen wollt (und etwas Ausdauer habt), fahrt ihr eine schöne Rundtour durch Leipzig, z. B. Start am Stadthafen, auf dem Elsterflutbett durch den Clara-Zetkin-Park, vorbei an der Galopprennbahn und über die Weiße Elster zurück. Zwischendurch macht ihr immer wieder eine Pause, um eine knifflige Rätselaufgabe zu lösen.

Wenn ihr euch beeilt, könnt ihr das schaffen!

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: etwa 9 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
  • Schwierigkeit: 3 von 5
  • Preis: 15 Euro

Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen

Szenario 3: Fotografiert einen Troll im Clara-Zetkin-Park

Fotografiert einen Troll im Clara-Zetkin-Park Darum geht’s: Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ kannst du mit deinen besten Freund:innen eine sensationelle Entdeckung machen: Es gibt im Clara-Zetkin-Park nämlich wirklich magische Fabelwesen! Das sind wundersame Trolle, die sich nur bei bestimmten Sternkonstellationen im letzten Tageslicht zeigen.

Glaubst du nicht? Probiert es doch einfach aus! Mal sehen, ob ihr mit einem echten Trollfoto wiederkommt … Falls ihr überhaupt wiederkommt … Vielleicht gibt es ja auch noch mehr wundervolle Geheimnisse im geheimnisvollen Wunderwald?

Eine schöne Schnitzeljagd-Route durch den Clara-Zetkin-Park

Der Clara-Zetkin-Park ist die größte Parkanlage in Leipzig und bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten, Stationen für eine Schnitzeljagd auszuwählen.

Tourvorschlag durch den Clara-Zetkin-Park Unsere Tourempfehlung
Erkundet diese zauberhafte Anlage auf dieser Tour: Startet an der malerischen Holzbrücke im Johannapark. Das nächste Rätsel wartet an der geheimnisvollen Schwimmfontäne. An der Sachsenbrücke könnt ihr mit etwas Glück einen Troll erspähen, bevor ihr weiter zum idyllischen Inselteich zieht. Wenn ihr schließlich den Ausgang aus dem Wunderwald finden solltet, genießt zum Abschluss ein wohlverdientes Getränk – z. B. im Glashaus.

  • Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
  • Länge: ca. 2 Kilometer
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Schwierigkeit: 2 von 5
  • Preis: 15 Euro

Tipp: Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, könnt ihr die Stationen alternativ an die zahlreichen Spielplätze des Parks legen und - während die Kinder diese erkunden - die schwierigen Aufgaben und Rätsel dieser Rallye lösen. Noch eine Variante: Ihr könnt die Trolle auch im großen Park rund um das Leipziger Völkerschlachtdenkmal suchen. Vielleicht haben sie sich ja sogar auf dem Denkmal versteckt?

2. Route übernehmen (oder anpassen)

Die in den Kartenansichten empfohlenen Touren durch Leipzig können nach dem Kauf direkt übernommen werden. Wenn du das Abenteuer lieber entlang einer anderen Route spielen möchtest, kannst du die Route in unserem Individualisierungsportal auch jederzeit ändern bzw. individuell anpassen.

3. Individuelle Schatzkarte ausdrucken

Die Tour steht fest? Drucke jetzt für jede Spieler:in die Schatzkarte mit eurem persönlichen QR-Code aus. Es können auch mehrere Spieler:innen eine Schatzkarte gemeinsam nutzen.

4. Schnitzeljagd durch Leipzig spielen

Es kann losgehen! Begib dich mit deiner Gruppe in die Nähe des von dir gewählten Startpunktes. Scannt den QR-Code auf der Schatzkarte und lasst euch von der Anyfox-App durch das Stadtspiel führen.

Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Schnitzeljagd durch Leipzig!

Den Anyfox-Newsletter abonnieren

Der Anyfox-Newsletter

Abonniere jetzt unseren Anyfox-Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es eine neue Handy-Schnitzeljagd für die Anyfox-App gibt und erhältst einmalig 20% Rabatt auf deine nächste Handy-Schnitzeljagd von Anyfox.

Newsletter abonnieren

Noch Fragen?

Hat die Schnitzeljagd etwas mit der Stadt Leipzig zu tun?

Nein, jede Schnitzeljagd erzählt eine eigene, spannende Geschichte, die unabhängig von der Stadt, in der sie gespielt wird, funktioniert. Du kannst aber unsere Routenvorschläge durch Leizpig übernehmen, so dass ihr die - aus unserer Sicht - sehenswertesten Orte in Leipzig besucht. Alternativ kannst du dir eine eigene Route überlegen und dort weitere berühmte Sehenswürdigkeiten Leipzigs integrieren, z. B. Nikolaikirche, Völkerschlachtdenkmal, Gewandhaus, Augustusplatz, Auerbachs Keller, Oper, Hauptbahnhof, Mädlerpassage usw. aber eben auch unbekanntere Orte, abseits der touristischen Hotspots.

Tipp: Wenn du ein individuelles Stadtspiel mit Fragen und Aufgaben zu Leipzig vorbereiten und spielen möchtest, lies hier wie du in 3 Schritten eine Stadtrallye selber machen kannst.

Was ist eine gute Gruppengröße für so ein Stadtspiel?

Da die Anyfox-App kostenlos auf jedes Handy geladen werden kann, ist die Gruppengröße flexibel. Egal ob mit 3 oder 40 Personen – die Rallye lässt sich problemlos spielen. Achte lediglich darauf, ausreichend Schatzkarten zu drucken. Unser Tipp: Drucke genug Karten, damit sich die Teilnehmer:innen in Gruppen von maximal 5 Personen aufteilen und sich jeweils eine Schatzkarte teilen können.

Sollte ich zusätzlich eine Stadtführung buchen?

Nein, bei der Handy-Schnitzeljagd erkunden die Teilnehmer die Messestadt eigenständig in kleinen Gruppen, spielerisch und in ihrem eigenen Tempo. Dabei erwartet sie ein spannendes Abenteuer mit kniffligen Rätseln. Eine zusätzliche Führung zu buchen, halten wir daher für überflüssig.

Was sind gute Anlässe für so ein Stadtspiel?

Ein klassischer Anlass für eine Schnitzeljagd durch Leipzig ist natürlich ein Geburtstag. Dieses Stadtspiel eignet sich aber auch für viele andere Gelegenheiten. Hier ein paar Ideen:

  • Erkundet die Großstadt Leipzig bei einem Junggesellenabschied mit einer spannenden Schnitzeljagd.
  • Verbringe einen schönen Tag mit Freund:innen in Leipzig, bei dem ihr gemeinsam spannende Rätsel löst und die Stadt entdeckt.
  • Suchst du noch nach einer originellen Teamevent-Idee? Starte die Rallye direkt vom Tagungshotel und überrasche dein Team mit der Ankündigung, dass am Ziel das Abendessen wartet.
  • Du verbringst ein Wochenende mit der Familie in Leipzig und möchtest den Kindern oder Teenagern zeigen, dass eine Stadtführung Spaß machen kann? Passe die Stationen der Schnitzeljagd an die Sehenswürdigkeiten an, die du besuchen möchtest. Mithilfe der Anyfox-App werden die Kinder begeistert die Führung übernehmen.
  • Eine Schnitzeljagd durch Leipzig ist auch eine tolle Wandertag-Idee für eine Schulklasse mit älteren Kindern.

Weitere Fragen (und Antworten) findest du in unserem Stadtrallye-FAQ:

Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching

Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.

Autorin