Schnitzeljagd durch Erfurt – 3 interaktive Rallyes
Schon Martin Luther wusste: „Erfurt ist die Stadt am besten Ort“! Erkundet die Mittelaltermetropole mit UNESCO-Titel auf spielerische Art bei einer spannenden Schnitzeljagd durch Erfurt. Wir bieten drei fertige Abenteuer mit Empfehlungen für passende Routen, die du in 10 Minuten vorbereiten und gemeinsam mit deinen Freund:innen oder Kolleg:innen in Thüringens Landeshauptstadt spielen kannst.
Unsere Handy-Schnitzeljagden
Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Erfurt
Bei dieser Handy-Schnitzeljagd sucht ihr das streng geheime Rezept für den Glückstrank und genehmigt euch am Ende gemeinsam einen Schluck.
15 €
Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Erfurt
Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ rettet ihr ein bedrohtes Ökosystem vor Vergiftung durch den bösen Dr. Toxic!
15 €
Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Erfurt
Vielleicht schafft ihr es bei der Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ ein Foto von einem echten Troll zu machen?
15 €
Schritt 1: Geschichte mit passender Tour für deine Schnitzeljagd durch Erfurt auswählen
Im ersten Schritt, musst du dir überlegen, welche unserer drei Schnitzeljagden ihr in Erfurt spielen wollt:
- Szenario 1: Findet das Zaubertrank-Rezept in der Altstadt von Erfurt
- Szenario 2: Schnitzeljagd entlang der Gera durch den Flutgraben
- Szenario 3: Trollsichtung im Egapark
Szenario 1: Findet das Zaubertrank-Rezept in der Altstadt von Erfurt
Soso, Ihr seid also nach Erfurt gekommen, um das geheimnisvolle Glückstrank-Rezept zu finden! Das ist zwar streng geheim, aber auf einen Versuch könnt ihr es ja mal ankommen lassen. Vielleicht seid ihr clever genug und könnt die kniffligen Rätsel lösen … Das Zauberbuch wird euch dabei helfen, die richtigen Zutaten zu finden. Ein Tipp: Denkt daran, auch unterwegs schon die guten Erfurter Tränke zu probieren!
Die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang entlang der berühmten Erfurter Sehenswürdigkeiten, bei dem ihr knifflige Rätsel lösen, aber auch in das ein oder andere Gasthaus einkehren könnt.
Unser Tourvorschlag für eure Schnitzeljagd durch die Altstadt von Erfurt
Von dort habt ihr einen tollen Blick auf die dritte Station - die Wahrzeichen der Stadt - Dom St. Marien und St. Severi Kirche.
Nach diesen kulturellen Highlights solltet ihr bei eurem Stadtspiel als nächstes die verwinkelten Gassen der Erfurter Altstadt erkunden. Lege zum Beispiel eine Station an den Brunnen der Bremer Stadtmusikanten, damit ihr durch die Mettengasse und nicht an den Hauptstraßen weiterlauft. Spätestens auf dem Weg zur fünften Station, dem Fischmarkt, solltet ihr auch eine Pause in einem der zahlreichen kleinen Cafés oder Restaurants einlegen. Die letzte Station legst du natürlich auf die Krämerbrücke, die längste durchgehend bebaute und bewohnte Brücke Europas. Auf der Krämerbrücke wird euch bestimmt auch irgendwo ein Glückstrank serviert!
- Stationen: 6
- Länge: ca. 3 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen
Szenario 2: Schnitzeljagd entlang der Gera durch den Flutgraben
Bei der Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ will der oberfiese Dr. Toxic die Erfurter Gewässer für seine Experimente missbrauchen. Dem gerade noch blühenden Ökosystem droht damit die nachhaltige Zerstörung. Das Rettungsteam muss das Labor von Dr. Toxic suchen, ihm das Handwerk legen und so den Fluss „Gera“ retten.
Unser Tourvorschlag für eine Schnitzeljagd durch den Erfurter Flutgraben
Diese Handy-Schnitzeljagd empfehlen wir für den Erfurter Flutgraben. Starte einfach am Hauptbahnhof, schicke dein Team über die Flutgrabenbrücke und setze die Punkte für die Stationen entlang des Wanderweges an den Fluss Gera. Wenn du möchtest, könnt ihr bis nach Hochheim und zurück laufen. Wähle einfach eine Entfernung, die für alle Mitglieder deines Teams gut zu schaffen ist.
- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Länge: ca. 2,6 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Wunschroute festlegen
Szenario 3: Trollsichtung im Egapark
Habt ihr auch schon von den geheimnisvollen Trollen im Egapark gehört? Verrückt, dass die seit Jahren im Waldpark leben sollen und es erst eine einzige dokumentierte Sichtung gegeben hat … Vielleicht bekommt ihr bei eurem Besuch ja einen Troll zu sehen und könnt als Beweis sogar das erste echte Trollfoto mitbringen, das jemals einem Fotografen gelungen ist?
Tourempfehlung durch den Egapark
- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 2 von 5
- Preis: 15 Euro
Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)
Die in den Kartenansichten empfohlenen Touren durch Erfurt können nach dem Kauf direkt übernommen werden. Wenn du das Abenteuer lieber entlang einer anderen Route spielen möchtest, kannst du die Route in unserem Individualisierungsportal auch jederzeit ändern bzw. individuell anpassen.
Schritt 3: Individuelle Schatzkarte ausdrucken
Drucke im nächsten Schritt für jede Spieler:in eine Schatzkarte mit eurem persönlichen QR-Code aus (Tipp: Es reicht auch eine Karte pro 4 bis 5 Spieler:innen).
Schritt 4: Schnitzeljagd durch Erfurt spielen
Es kann losgehen! Begib dich mit deiner Gruppe in die Nähe des von dir gewählten Startortes. Scannt euren QR-Code mit den Smartphones und lasst euch von der Anyfox-App durch das Abenteuer führen.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Schnitzeljagd durch Erfurt!
Noch Fragen?
Hat die Schnitzeljagd etwas mit der Stadt Erfurt zu tun?
Nein, du kannst jede der beschriebenen Geschichten an jedem Ort in jeder beliebigen Stadt spielen. Wir haben uns auf dieser Seite schöne Touren durch Thüringens Landeshauptstadt überlegt und du kannst unsere Tourempfehlungen mit einem Klick übernehmen. Natürlich kannst dir auch eine eigene Tour überlegen und bei deinem Stadtspiel auch Orte und Plätze in Erfurt ansteuern, die in unseren Touren noch fehlen (z. B. die alte Synagoge, das steinere Haus, das Augustinerkloster usw.).
Tipp: Wenn du eine individuelle Rallye mit eigenen Fragen und Aufgaben zu Erfurt vorbereiten und spielen möchtest, lernst du hier in 3 Schritten eine Stadtrallye selber zu machen. Für eine eigene Handy-Schnitzeljagd mit stadtspezifischen Fragen und Rätseln kannst du dir auch die Actionbound-App anschauen. Mit dieser App erstellst du eigene Fragen und Aufgaben zu Erfurt und dein(e) Team(s) werden dann von der Actionbound-App durch die Rallye geführt.
Ab welchem Alter können die Schnitzeljagden gespielt werden?
Die Rätsel in den Handy-Schnitzeljagden sind knifflig und für Kinder ab 12 Jahren, Teenager und Erwachsene gedacht. Spielen Kinder unter 12 Jahren mit, raten wir zu unserer Schnitzeljagd „Der Wunderwald“. Für jüngere Kinder sind die Herausforderungen zu groß, da würden wir auf die Schatzsuchen für Kindergeburtstage von ausgefuxt.de zurückgreifen.
Was ist eine gute Gruppengröße für so ein Stadtspiel?
Da die Anyfox-App kostenlos auf jedes Handy geladen werden kann, ist die Gruppengröße flexibel. Egal ob mit 3 oder 40 Personen – die Schnitzeljagd lässt sich problemlos spielen. Achte lediglich darauf, ausreichend Schatzkarten zu drucken.
Was brauchen wir alles für die Schnitzeljagd?
Deine Spieler:innen brauchen internetfähige Smartphones, die ein GPS-Signal empfangen können und du musst die Schatzkarte (ggf. mehrfach) ausdrucken. Mehr Material ist nicht nötig.
Gibt es am Ziel einen Schatz?
Bei einer Schnitzeljagd ist der Weg das Ziel und es gibt - im Unterschied zu einer Schatzsuche - am Ende i.d.R. keinen Schatz. Natürlich kannst du mit dem Zielort - wenn das zum Beispiel ein Restaurant oder Café ist - vereinbaren, dass die Gruppe bei Nennung des richtigen Lösungswortes eine kleine Belohnung bekommt.
Was sind gute Anlässe für so eine Schnitzeljagd?
Klassischerweise wird eine Schnitzeljagd an Geburtstagen gespielt. Unsere Abenteuer eignen sich aber auch für weitere Veranstaltungen, z. B.:
- Ihr könnt die Stadt Erfurt bei einem Junggesellenabschied mit einer spannenden Schnitzeljagd erkunden.
- Verbringe einen schönen Tag mit Freund:innen in Erfurt, bei dem ihr gemeinsam spannende Rätsel lösen und auf Stadterkundung gehen könnt.
- Eine Schnitzeljagd durch Erfurt mit kniffligen Teamaufgaben stärkt den Teamgeist, ist deshalb eine wunderbare Teambuilding-Maßnahme und tolle Idee für dein nächstes Teamevent, den nächsten Betriebsausflug oder einen Wandertag für eine Schulklasse mit älteren Kindern.
- Verbringe ein Familien-Wochenende in Erfurt und zeige den Kindern (oder Teenagern), dass eine Stadtführung mit kniffligen Herausforderungen Spaß machen kann! Passe die Stationen der Schnitzeljagd an die Sehenswürdigkeiten an, die du besuchen möchtest. Mithilfe der Anyfox-App werden die Kinder begeistert die Führung übernehmen.
Weitere Fragen (und Antworten) findest du in unserem Stadtrallye-FAQ:
Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching
Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.
Autorin
Mandy Kriese hat 3 Kinder und ist unterdessen Expertin im Entwickeln, Testen und Spielen von Schatzsuchen. Seit 2019 betreibt sie gemeinsam mit Jördis Heizmann das Portal „AusgefuXt“ auf dem Schatzsuchen für Kindergeburtstage verkauft werden. Im Jahr 2023 kam dann „Anyfox“ für Handy-Schnitzeljagden dazu.
Mehr zu unserem Team erfahrt ihr hier.