Schnitzeljagd durch Rostock – 3 spannende Rallyes

Erkundet die Hansestadt Rostock auf spielerische Art – bei einer spannenden Schnitzeljagd. Bei uns gibt es 3 fertige Abenteuer, die du mit deinen Freund:innen in Rostock spielen kannst. Folgt dabei unseren vorbereiteten Routen, dann seht ihr imposante Backsteinkirchen, stolze Kaufmannshäuser, historische Wallanlagen und lernt natürlich die bunte Kneipenszene im Studentenviertel kennen.
Unsere Handy-Schnitzeljagden

Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ in Rostock
Spielt die zauberhafte Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ - Findet das streng geheime Glückstrank-Rezept ✓ Genehmigt euch am Ende gemeinsam einen leckeren Schluck ✓
15,00 €

Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ in Rostock
Spielt die Handy-Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ - Löst ein paar knifflige Rätsel ✓ Rettet ein bedrohtes Ökosystem ✓ Legt dem fiesen Dr. Toxic das Handwerk ✓
15,00 €

Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ in Rostock
Spielt die wundersame Handy-Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ - Findet den geheimen Eingang ✓ Fotografiert einen geheimnisvollen Troll ✓ Teilt das Foto als Beweis ✓
15,00 €
Schritt 1: Geschichte mit passender Tour für deine Schnitzeljagd durch Rostock auswählen
Zuerst wählst du aus, welche unserer drei Schnitzeljagden du in Rostock spielen willst:
- Szenario 1: Findet das Zaubertrank-Rezept in der Altstadt von Rostock
- Szenario 2: Schnitzeljagd am alten Strom in Warnemünde
- Szenario 3: Trollsichtung in der Rostocker Heide
Szenario 1: Findet das Zaubertrank-Rezept in der Altstadt von Rostock
Entdeckt Rostocks Geheimnisse auf der Suche nach dem Glückstrank-Rezept! Diese Schnitzeljagd führt euch zu den schönsten Orten der Stadt, während ihr - quasi nebenbei - knifflige Rätsel löst und die besten lokalen (Zauber-)Tränke probiert – perfekt für einen Tag voller Spaß und Magie.
Fertige Route: Eine abwechslungsreiche Sightseeing-Route durch die Rostocker Altstadt

Nach so viel Geschichte werdet ihr an der nächsten Station die tolle Atmosphäre auf dem Universitätsplatz genießen und am Brunnen der Lebensfreude schon mal einen Zaubertrank probieren. Frisch gestärkt erkundet ihr danach die Wallanlagen und löst ein Rätsel am Kröpeliner Tor. Das Kröpeliner Tor ist dann auch schon der Eingang zum KTV, dem Rostocker Studenten- und Kneipenviertel. Dort beendet ihr die Schnitzeljagd und könnt euch dann ganz dem hoffentlich bis dahin gefundenen Glückstrank widmen.
- Stationen: 6
- Länge: ca. 2 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen
Szenario 2: Schnitzeljagd am Alten Strom in Warnemünde
Bei der Schnitzeljagd „Der vergiftete See“ will der obergemeine Dr. Toxic den Alten Strom in Warnemünde für seine Experimente missbrauchen. Dieser fiese Plan könnte furchtbare Auswirkungen auf das Ökosystem der Ostsee haben. Das Rettungsteam muss also schnell sein und das Labor von Dr. Toxic finden.
Hoffentlich gelingt es euch, ihm rechtzeitig das Handwerk zu legen und die Ostsee zu retten.
Route für ein Schnitzeljagd-Erlebnis an der See
Wenn ihr diese Handy-Schnitzeljagd in Rostock spielen wollt, empfehlen wir euch natürlich eine individuelle Tour direkt an der See. Du kannst die Stationen für deine eigene Route direkt an den Strand legen und die Rätsel in einen längeren Strandspaziergang einbauen. Alternativ nutzt du unsere fertig vorbereitete Route, die in der Anyfox-App nach dem Kauf als Stadtroute für Rostock voreingestellt ist:

- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Länge: ca. 1,7 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: 3 von 5
- Preis: 15 Euro
Direkt zu Schritt 2: Route übernehmen
Szenario 3: Trollsichtung in der Rostocker Heide
Habt ihr schon von den mysteriösen Trollen gehört, die tief im Wald der Rostocker Heide leben sollen? Mit ihren rund 6.000 Hektar ist die Heide der größte zusammenhängende Wald an der deutschen Ostseeküste – perfekt, um auf Entdeckungsreise zu gehen.
Gerüchten zufolge sollen sich hier noch unentdeckte, wundersame Wesen verbergen. Macht euch auf den Weg und versucht euer Glück! Findet ihr die Spuren der geheimnisvollen Trolle, die in der Rostocker Heide hausen sollen?
Schnitzeljagd-Tour für die Rostocker Heide
Probiert es aus und spielt unsere fertige Schnitzeljagd „Der Wunderwald“ für die Rostocker Heide. Die Stationen liegen in der Rostocker Heide, die ihr bei der Gelegenheit mit einer ausgiebigen Wanderung erkunden werdet.

- Stationen: Starträtsel + 5 Stationen
- Länge: ca. 8 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Schwierigkeit: 2 von 5
- Preis: 15 Euro
Schritt 2: Route übernehmen (oder anpassen)
Die in den Kartenansichten abgebildeten Touren sind nach dem Kauf in der App bereits voreingestellt. Du kannst sofort losspielen oder sie im Individualisierungsportal anpassen.
Schritt 3: Individuelle Schatzkarte ausdrucken
Drucke im nächsten Schritt für alle Spieler:innen eine Schatzkarte mit persönlichem QR-Code aus (Tipp: Es reicht auch eine Karte pro vier bis fünf Spieler:innen).
Schritt 4: Schnitzeljagd durch Rostock spielen
Jetzt kann es losgehen! Begebt euch in die Nähe des von dir gewählten Startortes. Scannt euren QR-Code mit den Smartphones und lasst euch von der Anyfox-App durch das Abenteuer führen.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Schnitzeljagd durch Rostock!
Noch Fragen?
Hat die Schnitzeljagd etwas mit der Stadt Rostock zu tun?
Nein, du kannst jede der beschriebenen Geschichten an jedem Ort in jeder beliebigen Stadt spielen. Wir haben uns auf dieser Seite schöne Sightseeing-Touren durch die Innenstadt von Rostock, Warnemünde und die Rostocker Heide überlegt. Diese Tourempfehlungen sind nach dem Kauf in der App bereits voreingestellt. Dann bekommst du auch an (fast) jeder Station eine kurze Info zu diesem Ort, bevor das nächste Rätsel startet. Im Individualisierungsportal könnt ihr die Routen bei Bedarf mit einem Klick anpassen und verändern.
Natürlich kannst du bei deinem Stadtspiel auch Orte und Plätze in Rostock ansteuern, die in unseren Touren noch fehlen (zum Beispiel den Stadthafen von Rostock, die Petrikirche, das Steintor usw.).
Tipp: Wenn du eine individuelle Rallye mit eigenen Fragen und Aufgaben zu Rostock vorbereiten und spielen möchtest, lernst du hier in 3 Schritten eine Stadtrallye selber zu machen.
Kann ich eine eigene Route in Rostock spielen?
Du kannst die Route deiner Handy-Schnitzeljagd jederzeit in unserem Individualisierungsportal anpassen und verändern. Beachte jedoch: In diesem Fall werden während des Spiels keine Infos zu den besuchten Orten eingeblendet.
Eine gute Alternative ist unsere Handy-Schnitzeljagd „Die chaotische Stadtführung“. Bei diesem flexibel einsetzbaren Stadtspiel legt ihr eure Route durch Rostock selbst fest. Wir geben nur einige Stationen vor – einen Turm, den Markt, eine Kirche, einen Park und die Tourismus-Info –, die ihr ganz einfach ins Spiel einbauen könnt.
Ab welchem Alter können die Schnitzeljagden gespielt werden?
Die Rätsel in den Handy-Schnitzeljagden sind knifflig und für Kinder ab 12 Jahren, Teenager und Erwachsene gedacht. Spielen Kinder unter 12 Jahren mit, raten wir zu unserer Schnitzeljagd „Der Wunderwald“. Für jüngere Kinder sind die Herausforderungen zu groß, da würden wir auf die Schatzsuchen für Kindergeburtstage von ausgefuxt.de zurückgreifen.
Was ist eine gute Gruppengröße für so ein Stadtspiel?
Da die Anyfox-App kostenlos auf jedes Handy geladen werden kann, ist die Gruppengröße flexibel. Egal ob mit 3 oder 40 Personen – die Schnitzeljagd lässt sich problemlos spielen. Achte lediglich darauf, ausreichend Schatzkarten zu drucken.
Was brauchen wir alles für die Schnitzeljagd?
Deine Spieler:innen brauchen internetfähige Smartphones, die ein GPS-Signal empfangen können und du musst die Schatzkarte (ggf. mehrfach) ausdrucken. Mehr Material ist nicht nötig.
Gibt es am Ziel einen Schatz?
Bei einer Schnitzeljagd ist der Weg das Ziel und es gibt - im Unterschied zu einer Schatzsuche - am Ende in der Regel keinen Schatz. Natürlich kannst du mit dem Zielort - wenn das zum Beispiel ein Restaurant oder Café ist - vereinbaren, dass die Gruppe bei Nennung des richtigen Lösungswortes eine kleine Belohnung bekommt.
Was sind gute Anlässe für so eine Schnitzeljagd?
Klassischerweise wird eine Schnitzeljagd an Geburtstagen gespielt. Unsere Abenteuer eignen sich aber auch für weitere Veranstaltungen, z. B.:
- Wie wäre es, die Stadt Rostock bei einem Junggesellenabschied mit einer Stadtführung der etwas anderen Art zu erkunden, einer fröhlichen Kneipen-Schnitzeljagd?
- Eine Stadtrallye ist auch ein tolles Erlebnis für einen Tag mit deinen besten Freund:innen in Rostock: Entdeckt gemeinsam die Stadt, während ihr knifflige Rätsel löst und herausfordernde Aufgaben erfüllt.
- Eine Schnitzeljagd für Erwachsene ist eine gute Aktivität zur Stärkung des Teamgeists, also ideal für Teamevents, den nächsten Betriebsausflug mit den Kolleg:innen, eine Klassenfahrt oder einen Wandertag für eine Schulklasse mit älteren Kindern.
- Nutze ein Familienwochenende in Rostock, um den Kindern oder Jugendlichen zu zeigen, dass Stadtführungen mit Rätseln und Herausforderungen richtig Spaß machen können! Gestalte die Schnitzeljagd nach den Sehenswürdigkeiten, die ihr besuchen möchtet, und lass die Kids mit der Anyfox-App die Führung übernehmen.
- Eine fertig vorbereitete Schnitzeljagd ist auch ein schönes Geschenk für Freund:innen.
- Auch für jede andere Gruppenreise ist eine Handy-Schnitzeljagd ein Gewinn.
Weitere Fragen (und Antworten) findest du in unserem Stadtrallye-FAQ:
Organisatorische Fragen
Der richtige Anlass
Geeignete Städte
Stadtrallye und Geocaching
Deine Frage ist noch offen? Schreib uns gern eine E-Mail an info@anyfox.de.
Autorin

Mandy Kriese hat 3 Kinder und ist unterdessen Expertin im Entwickeln, Testen und Spielen von Schatzsuchen. Seit 2019 betreibt sie gemeinsam mit Jördis das Portal „AusgefuXt“ auf dem Schatzsuchen für Kindergeburtstage verkauft werden. Im Jahr 2023 kam dann „Anyfox“ für Handy-Schnitzeljagden dazu.
Mehr zu unserem Team erfahrt ihr hier.