Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank”
Ihr wollt also wirklich den berühmten Zaubertrank brauen? Aber seid gewarnt: Wir haben das geheime Rezept bei dieser Handy-Schnitzeljagd mit (fast) unlösbaren Rätseln gesichert. Schließlich müsst ihr euch erstmal als würdig für das Glück erweisen und euch den Zaubertrank verdienen.
Die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank” – Darum geht es
Bei der Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank” kannst du eine eigene Tour erstellen! Auf dieser selbst festgelegten Tour löst du mit deinen Mitspieler:innen einige knifflige Rätsel, die euch am Ende das Geheimnis des magischen Zaubertranks offenbaren.
Das Rezept für den Zaubertrank ist natürlich streng geheim und mit schwierigen Rätseln gesichert. Schließlich soll sich nicht jeder dahergelaufene Hobby-Zauberer so einen mächtigen Zaubertrank brauen können.

Sucht bei dieser Handy-Schnitzeljagd gemeinsam das Rezept und die Zutaten für den berühmten Zaubertrank und genehmigt euch am Ende gemeinsam einen kräftigen Schluck.
Stationen: 6
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 15 Euro inkl. Mwst.
Hinweis zur Bereitstellung der Handy-Schnitzeljagd:
Du wirst nach der Zahlung unmittelbar auf unser Individualisierungsportal weitergeleitet. Dort kannst du deine persönliche Schnitzeljagd-Route festlegen und danach die Schatzkarte für deine persönliche „Zaubertrank-Route” sofort ausdrucken.
So funktioniert die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank”
Die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank” besteht aus 6 kniffligen Rätseln und Aufgaben, die ihr während des Spiels lösen müsst.

Die Rätsel führen zum Zaubertrank-Rezept
Wenn ihr euch tatsächlich zutraut, die Geheimnisse des Zaubertranks bei dieser Handy-Schnitzeljagd zu finden, lasst euch folgende Hinweise mit auf den Weg geben
Die Route der Schnitzeljagd festlegen
Das Besondere ist: Die Rätsel löst ihr nicht einfach zu Hause auf der Couch (dann wäre es ja keine Schnitzeljagd), sondern während eines gemütlichen Spaziergangs. Die Tour für die Schatzsuche legst du – direkt nach dem Kauf – in unserer Webanwendung individuell fest.

Bevor die Handy-Schnitzeljagd beginnt:
Die Schnitzeljäger:innen müssen sich an die von dir ausgewählten Orte begeben, bevor sie die Rätsel angezeigt bekommen. Die Anyfox-App führt die Spieler:innen mithilfe der GPS-Funktion durch das Abenteuer.
Die Schatzkarte „Das Zauberbuch“
Wenn du deine Wunschroute festgelegt hast, erhälst du die Schatzkarte „Das Zauberbuch“ als PDF-Dokument im Format DIN A4 per E-Mail. Drucke pro Spieler:in ein Zauberbuch aus. Fertig! Schon kann die Handy-Schnitzeljagd losgehen.

Das Zauberbuch:
Die Schatzsucher:innen scannen den QR-Code mit ihrem Smartphone und werden dann – von der Anyfox-App – durch die Schatzsuche mit der von dir festgelegten Route geführt.
Das Ziel der Handy-Schnitzeljagd
Das Ziel der Handy-Schnitzeljagd ist es, das richtige Lösungswort zu erraten. Du kannst vorher überlegen, was ihr mit diesem Lösungswort macht. Im einfachsten Fall ist das Spiel einfach zu Ende, wenn das Lösungswort erraten ist.
Noch besser wäre es natürlich, wenn ihr am Ende der Schatzsuche tatsächlich einen richtigen Zaubertrank trinken könntet. So kann das Lösungswort auch das Eintrittstor zu einem legendären Abend werden. Hier ein paar Vorschläge dazu, wie es nach der Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ weitergehen könnte:

Das sagen unsere Kund*innen
„Ich fand es sehr gut, es braucht keine Vorbereitung vor Ort! Und man kann es auch zum wandern einbauen falls Kinder nicht gerne gehen. Danke für eure Idee! Echt super gemacht!!!“
„Es ist sehr praktisch, dass ein Starten von zu Hause direkt möglich ist“
„Ein riesiges Lob! Es ist eine tolle Schnitzeljagd entstanden mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis.“
„Uns hat die Handy-Schnitzeljagd sehr gut gefallen. Die Länge war genau richtig. Die Stationen sehr unterschiedlich!“
Häufige Fragen zu dieser Handy-Schnitzeljagd
Im Folgenden haben wir dir noch ein paar Antworten auf die wichtigsten Fragen vorbereitet:
Kann ich als Spielleiter:in bei der Handy-Schatzsuche auch selber mitspielen?
Klar, wenn du dir die Lösungen vorher nicht anschaust, kannst du auch selbst die Rätsel lösen. Allerdings kennst du natürlich schon die Route und das Ziel der Schatzsuche, weil du vorher ja beides noch festlegen musst. Denke daran, dir auch selbst eine Schatzkarte auszudrucken.
Was brauche ich alles für die Schnitzeljagd?
Für die Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ brauchst du keine aufwändige Technik, sondern lediglich eine Schatzkarte und ein Smartphone für jede Spieler:in. Jedes Smartphone muss eine GPS-Funktion haben und es muss die Möglichkeit bestehen, die Anyfox-App auf die Smartphones zu laden. Das könnt ihr auch im Vorfeld machen. Während der Rallye selbst, braucht ihr keine Internetverbindung nur die Schatzkarte und die App.
Wie lange dauert die Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“?
Das hängt ganz maßgeblich von der von dir ausgewählten Route ab. Für das reine Lösen der Rätsel empfehlen wir, ca. 45 bis 60 Minuten Zeit einzuplanen. Je nachdem, wie lang der Weg zwischen den einzelnen Stationen ist, braucht ihr dann für die Schatzsuche bis zu 2 Stunden Zeit.
Für welches Alter ist die Handy-Schnitzeljagd gedacht?
Die Handy-Schnitzeljagd „Der Zaubertrank“ ist ein Abenteuer für die ganze Familie und eignet sich für große Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene genauso wie für eine Gruppe aus lauter erwachsenen Teilnehmer:innen. Die Rätsel können von rätselerprobten Gruppen gut gelöst werden. Am Ende erratet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr einen Zaubertrank bekommt. Das Rezept für den Zaubertrank ist rein fiktiv. Ihr könnt euch also überlegen, ob ihr zum Beispiel einen alkoholfreien Cocktail für Kinder oder Jugendliche-Teilnehmer:innen mixt, einfach irgendwo ein Bierchen trinken geht oder alkoholhaltige Cocktails trinkt.
Für welchen Anlass eignet sich diese Handy-Schnitzeljagd?
Du kannst die Schnitzeljagd zu verschiedenen Anlässen, wie einem Geburtstag, einem Junggesell:innenabschied, einer Firmen- oder Geburtstagsfeier (auch Kindergeburtstag mit Kindern ab etwa 12 Jahren) oder einer Familienfeier vorbereiten. Wichtig ist, dass du eine Gruppe von Teilnehmer:innen hast, die Lust auf eine Rallye mit spannenden Rätselfragen haben.
Wo kann das Abenteuer gespielt werden?
Die Rallye kann überall, an jedem beliebigen Ort gespielt werden. Wenn das Ziel der Tour eine Kneipe ist, eignet sich eine Stadt gut als Ort. Du kannst aber natürlich als Ziel auch deine Wohnung angeben und ihr braut den Zaubertrank als Familie oder mit deinen Freunden gemeinsam einfach dort.
Muss ich die Strecke sofort festlegen?
Nein, du kannst dir jederzeit einen neuen Weg überlegen. Nach dem Kauf erhälst du einen Link zur Individualisierung deiner Strecke per E-Mail. Du legst die einzelnen Stationen mithilfe von GPS-Koordinaten bequem per Drag and Drop auf unserer Karte fest.
Über diesen Link kannst du deine Route auch später jederzeit anpassen. Solltest du die Schatzkarte schon ausgedruckt haben, ist das kein Problem: Der QR-Code auf der Schatzkarte bleibt auch nach einer Änderung der Route gleich.
Was müssen wir bei der Durchführung der Schnitzeljagd beachten?
Nichts! Scannt einfach den QR-Code auf der Schatzkarte und lauft los! Es hilft, zwischendurch immer wieder mal einen Blick auf die Schatzkarte zu schauen. Darauf erhaltet ihr Tipps zur Lösung der Rätsel! Also dürft ihr die Schatzkarte auch nicht vergessen oder irgendwo liegen lassen.
Was passiert, wenn wir ein Rätsel absolut nicht lösen können?
Wenn ihr bei einer Rätselfrage wirklich mal nicht weiterkommt und keine Idee für einen Lösungsansatz habt, gibt es immer ein paar Tipps, die euch der Lösung nähen bringen sollen. Wenn das gar nicht klappt, verrät euch der letzte Tipp dann die Lösung, so dass ihr weiterspielen und euer Glück an der nächsten Station versuchen könnt. Grämt euch nicht, es ist noch keine Meister:in vom Himmel gefallen.
Was ist der Unterschied zu einem Bound von Actionbound?
Sowohl bei Actionbound als auch bei Anyfox erstellst du mit dem Smartphone eine individuelle Schnitzeljagd in deiner Stadt. Wenn du dich für Actionbound entscheidest, musst du dir – wenn du nicht auf einen fertigen Bound zugreifst – das ganze Abenteuer selbst ausdenken. Bei uns legst du nur deine individuelle Route fest, die Geschichte und die Rätselfragen haben wir uns bereits überlegt und in eine ansprechende Rätselform gebracht. Bei Anyfox hat außer deinen Spieler:innen niemand Zugriff auf deine Strecke, während bei Actionbound in der kostenlosen Variante auch andere Spieler:innen Zugriff auf deine Rätsel, Aufgaben und Tour haben.
Was ist der Unterschied zu Geocaching?
Grundsätzlich ist Geocaching (genau wie Actionbound) ein tolles Erlebnis! Beim Geocaching greifst du auf die Caches zurück, die es in deiner Region bereits gibt. An den einzelnen Punkten solltet ihr leise und nicht allzu auffällig sein, damit auch andere Spieler:innen die Caches später noch finden können. Die Qualität beim Geocaching hängt stark von der Kreativität und den Ideen anderer Personen in deiner Umgebung ab. Du kannst dir natürlich auch selbst eine Geocaching-Tour ausdenken, aber das ist mit einem hohen Vorbereitungsaufwand verbunden. Es empfiehlt sich auch immer, einen Cache auszuprobieren, bevor man mit der ganzen Familie oder Gruppe ratlos an einem bestimmten Punkt in der Landschaft steht und nicht weiterkommt.
Bei einer Handy-Schnitzeljagd von Anyfox bekommst du eine phantasievolle Geschichte, musst knifflige Rätsel lösen und löst die Aufgaben auf einer individuellen Tour, auf die keine andere Person zugriff hat. Bei manchen Anlässen ist das ein riesiger Vorteil.
Wir hoffen, alle deine Fragen beantwortet zu haben, wenn nicht, schau nochmal in unseren FAQ.